Die Diözesanstelle Berufungspastoral ist Ansprechpartner zum Thema Berufung im Erzbistum Paderborn. Unser Auftrag ist es, Menschen vor Ort zu vernetzen und zu stärken, um ein Klima für Berufungen zu schaffen. Dieses Klima umfasst das Gebet um Berufungen und die persönliche Begleitung zur Entfaltung der Berufung in Kirche und Welt. Wir ermöglichen zudem Glaubenserfahrungen, um die persönliche Christusbeziehung zu fördern. Dabei nehmen wir auch diejenigen Menschen in den Blick, die ihre Berufung bereits leben, um eine Weggemeinschaft der Berufenen zu entwickeln.
Diözesanstelle Berufungspastoral im Erzbistum Paderborn
Priesterweihe 2023 im Erzbistum Paderborn: Die Neupriester im Porträt
Filmporträt der Neupriester 2023 zur Priesterweihe im Erzbistum Paderborn: Diese zwei jungen Männer werden zu Priestern geweiht. In diesem Video erzählen die Weihekandidaten Patrick Vitt aus St. Martin, Netphen und Philipp Neumann aus St. Antonius Gronau (Bistum Münster) von ihrer Berufung Priester zu werden. Durch Handauflegung und Gebet wird Erzbischof em. Hans-Josef Becker die zwei Männer am Samstag, den 27. Mai 2023, im Hohen Dom zu Paderborn das Sakrament der Priesterweihe spenden. Im Gottesdienst unter Leitung von Erzbischof em. Hans-Josef Becker werden die Diakone das Weihesakrament in die Gemeinschaft der Priester des Erzbistums Paderborn aufgenommen. Traditionell wird im Erzbistum Paderborn die Priesterweihe am Vigiltag von Pfingsten gespendet.
Weitere Infos über den Weg zum Priester hier:https://berufungspastoral-paderborn.de/berufe-der-kirche/priester/ oder https://priesterseminar-paderborn.de/
Informationen zum geplanten Live-Stream sind ab dem Vortag der Weihe unter www.priesterseminar-paderborn.de zu finden.
Das Filmportrait der Neupriester aus dem vergangenen Jahr finden Sie hier: https://youtu.be/DXAJG2V4pxM
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#priesterweihe #weihe #erzbistumpaderborn #paderborn #kirche #Berufungspastoral #Berufung #vocation #gotteswerker #HoherDomPaderborn #Paderborn #PriesterseminarPaderborn #Diakon #DichschicktderHimmel ...
Abenteuer Berufung - Studienreise auf den Spuren der Hl. Familie in Ägypten
Durch ein Abenteuer der eigenen Berufung weiter auf die Spur kommen - auf dieses Abenteuer begaben sich zehn junge Erwachsene gemeinsam mit der Diözesanstelle Berufungspastoral des Erzbistums Paderborn. Das Video gibt Einblicke in eine durch lokale Guides geführte Studienreise auf den Spuren der Hl. Familie in Kairo und Assiut. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studienreise 2023 lernten Vertreter der koptisch-katholischen Kirche kennen und tauschten sich mit diesen aus. Außerdem erfuhren sie durch einige Tage der Stille im Wüstenkloster mehr über das Thema Kontemplation.
Wer mehr über das kontemplative Gebet erfahren möchte, ist zur folgenden Veranstaltung herzlich eingeladen:
Präsenz - Meditation im Dom
Jede Woche führt uns die Sehnsucht nach Stille aufs Neue zusammen. Wir treffen uns immer mittwochs um 19.45 Uhr im Paderborner Dom, um gemeinsam ins Schweigen zu finden. Interessierte sind herzlich willkommen!
Wann
mittwochs um 19.45 Uhr
Wo
im Hohen Dom zu Paderborn
Anmeldung und Informationen:
praesenz@erzbistum-paderborn.de
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#Berufung #Berufungspastoral #Studienreise #erzbistumpaderborn #egypt #kontemplation ...
Weihe der Ständigen Diakone 2022 im Erzbistum Paderborn
Filmporträt der Ständigen Diakone 2022 im Erzbistum Paderborn
Diese fünf Männer erhielten am 19. November 2022 die Weihe zum Ständigen Diakon im Erzbistum Paderborn. In diesem Video erzählen die Weihekandidaten Klaus Henkenherm aus St. Margareta, Neuenkirchen, Heribert Lübeck aus St. Johannes Baptist, Rietberg, Rüdiger Schmitz aus Corpus Christi, Castrop-Rauxel, Michael Wiedenbeck aus St. Joh. Ev., Winterberg-Siedlinghausen und Dr. Clemens Liening aus St. Katharina, Unna von ihrer Berufung, Diakon zu werden. Durch Handauflegung und Gebet hat Weihbischof em. Hubert Berenbrinker den fünf Männern im Hohen Dom zu Paderborn das Sakrament der Diakonenweihe gespendet.
Weitere Informationen zum Ständigen Diakonat im Erzbistum Paderborn finden Sie hier: https://www.diakone-erzbistum-paderborn.de/
Einblicke in vielfältige Berufungsgeschichten finden Sie hier: https://berufungspastoral-paderborn.de/berufe-der-kirche/diakon/
Zum Filmporträt der Neupriester 2022: https://youtu.be/DXAJG2V4pxM
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#erzbistumpaderborn #diakon #ständigerdiakon #weihe #kirche #katholisch #katholischekirche #priester #berufung #paderborn #pastoral #seelsorge ...
Deswegen bin ich Gemeindereferent*in - 2022
Als Gemeindereferentin bzw. Gemeindereferent schaffst du Raum und Begegnungsmöglichkeiten mit Gott und hast den Menschen immer im Fokus. In diesem Video stellen wir dir fünf Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten des Erzbistums Paderborns im Porträt vor: Julia Kettler, Sebastian Kettler, Jan-Niklas Kleinschmidt, Daniel Scharf und Theresa Wagner erzählen, warum sie diesen Beruf gewählt haben und was ihre persönliche Leidenschaft ist. Diese fünf wurden am 24. September 2022 durch Weihbischof Matthias König in den pastoralen Dienst als Gemeindereferentin bzw. Gemeindereferent gesendet.
Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten arbeiten hauptsächlich in den Kirchengemeinden und Pastoralen Räumen des Erzbistums Paderborn. Sie nehmen viele Aufgaben in den Bereichen der Verkündigung, Liturgie und Diakonie wahr: in der Sakramentenvorbereitung (Taufe, Erstbeichte, Erstkommunion, Firmung, Ehe), in der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung, in Seniorenarbeit und Krankenseelsorge. Die Einsatzfelder richten sich nach den Bedarfen vor Ort.
Willst du noch mehr über die Eindrücke und Tätigkeiten einer Gemeindereferentin/eines Gemeindereferenten erfahren? Dann schau doch gerne auf der Website der Diözesanstelle Berufungspastoral Paderborn vorbei: http://berufungspastoral-paderborn.de/gemeindereferent/
Spannende Einblicke aus der Praxis findest du auch jederzeit auf dem Instagram-Kanal @gotteswerker: https://www.instagram.com/gotteswerker/ oder auf Facebook:https://www.facebook.com/berufungspastoral.paderborn
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#gemeinderefent #berufung #gott #gemeindereferentin #glaube #berufungspastoral #gotteswerker #erzbistumpaderborn #pastoralerDienst ...
In 100 Sekunden Berufung - Säkularinstitut
Cordula Seiwert lebt im Säkularinstitut St. Bonifatius in Detmold und berichtet von ihrer Berufung, ...
In 100 Sekunden Berufung - Kirchenmusiker
Christopher Brauckmann spricht über seine Berufung zum Kirchenmusiker.
Weitere Infos dazu: www.berufungspastoral-paderborn.de ...
Berufung in 100 Sekunden - Credope Kanal
Mit dem Kanal Credope aus Iserlohn beschäftigen sich junge Leute mit Glaubensthemen aus ihrer persönlichen Sichtweise. Benjamin Smolarek erzählt über seine Gründe an dem Projekt mitzumachen. ...
In 100 Sekunden Berufung - Ständiger Diakon
Rainer Sandbothe erzählt von seiner Berufung als ständiger Diakon zu leben und in seiner Gemeinde in Hövelhof zu wirken. ...
In 100 Sekunden Berufung - Ständiger Diakon
Björn Kölber arbeitet als Ständiger Diakon im Josefsheim in Bigge-Olsberg und lebt mit Freude in seinem Dienst seine Berufung. ...
In 100 Sekunden Berufung - Ordensschwester M. Alexa Furmaniak
Schwester M. Alexa Furmaniak erzählt von Ihrer Berufung als Franziskanerin zu leben und junge Menschen auf die Zeit im Ausland als Missionar auf Zeit vorzubereiten. ...
In 100 Sekunden Berufung - Theologiestudent
Maximilian Ullmann erzhählt von seiner Berufung Theologe zu werden. ...
In 100 Sek. Berufung - Domküster
Domküster Christoph-Winfried Wentzel erzählt von seiner Arbeit im Hohen Dom zu Paderborn. ...
In 100 Sek. Berufung - Neue Monstranz
Unsere neue Monstranz kann ab sofort von uns zum Gebet um geistliche Berufungen in den Gemeinden ausgeliehen werden. Kontakt direkt über Instagram, Telefon: 05251-2065400 oder Mail: berufungspastoral@erzbistum-paderborn.de
Es wäre schön, wenn in vielen Gemeinden in diesem Anliegen gebetet wird.
#berufung #kirche #monstranz #anbetung #gebet #himmel #katholisch #erzbistumpaderborn ...
Abenteuer. Berufung. Brasilien. Leben und Arbeiten auf der Fazenda
Durch ein Abenteuer in Brasilien der eigenen Berufung auf die Spur kommen - das erleben 22 Studenten mit der Diözesanstelle für Berufungspastoral des Erzbistums Paderborn. Im ersten von sechs Videos berichten sie vom Leben und Arbeiten auf der Fazenda de Esperanca, einer geistlichen Gemeinschaft, die Drogenabhängigen hilft. ...
Abenteuer. Berufung. Brasilien. Aus dem Evangelium heraus leben
Im zweiten Video berichten die Studenten erneut von der Fazenda de Esperanca. Sie schildern den Eindruck, dass es dort wirklich um die Liebe und das Evangelium geht. ...
Abenteuer. Berufung. Brasilien. Armenhilfe in Rio de Janeiro
"Wir fühlen uns geehrt durch die Gegenwart der Armen in unserem Leben", sagt ein Pater der Toca de Assis in Rio de Janeiro. Ein Statement, das die Studenten, die mit der Diözesanstelle für Berufungspastoral im Erzbistum Paderborn in Brasilien sind, berührt. ...
Abenteuer. Berufung. Brasilien. Krankenhausschiff Papst Franziskus
Bevor das Krankenhausschiff Papst Franziskus eingeweiht wird und kranken Menschen im Amazonas-Gebiet hilft, hat die Gruppe der Paderborner Diözesanstelle für Berufungspastoral das Schiff besichtigt. "Hier kann man starke Basismedizin machen", kommentiert ein Student die Eindrücke aus dem Inneren des Schiffs. ...
Abenteuer. Berufung. Brasilien. Glaube und Natur am Amazonas
Wie wird der Glaube am Amazonas gelebt? Ganz gebündelt erfahren das die 22 Studenten, die mit der Paderborner Diözesanstelle für Berufungsastoral in Brasilien sind, bei einem Gemeindefest mit 30.000 Katholiken in Oriximiná. ...
Abenteuer Berufung - Junge Erwachsene aus Paderborn auf der Fazenda da Esperança bei Berlin
Durch ein Abenteuer der eigenen Berufung auf die Spur kommen - das erlebten sieben junge Erwachsene gemeinsam mit der Diözesanstelle Berufungspastoral des Erzbistums Paderborn. Das erste von zwei Videos berichtet vom Leben und Arbeiten auf der Fazenda Gut Neuhof und einem Besuch bei den Missionaries Of Charity (Schwestern Der Mutter Teresa).
Die Fazenda da Esperança (deutsch: Hof der Hoffnung) ist ein christlicher Ort der Lebensfindung für Menschen mit Süchten und Krisen aller Art. Die Gemeinschaft der Fazenda lebt das Evangelium, indem sie jeden Tag nach dem Wort Gottes handelt. Das gemeinsame Leben, in dem versucht wird konkret die gegenseitige Nächstenliebe umzusetzen, verweist so auf die eigentliche Mitte der Fazenda: die wahrhaftige Hoffnung und grenzenlose Barmherzigkeit Gottes in Jesus Christus, aus der heraus Befreiung, Verwandlung und eine bessere Zukunft möglich ist. Außerdem durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Somerreise 2021 die Schwestern Der Mutter Teresa bei Ihrer Arbeit in der Suppenküche in Berlin Kreuzberg unterstützen. Gemeinsam haben sie dafür gesorgt, dass Bedürftige eine warme Mahlzeit erhalten.
Ein weiterer Stopp der Sommerreise 2021 der Diözesanstelle Berufungspastoral war die Fazenda da Esperança Wattwil bei Zürich. Auf die Erlebnisse und Erfahrungen der Schweiz wird in einem zweiten Video eingegangen.
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#berufung #kirche #evangelium #fazenda #erzbistumpaderborn ...
Abenteuer Berufung - Junge Erwachsene aus Paderborn auf der Fazenda da Esperança bei Zürich
Durch ein Abenteuer der eigenen Berufung auf die Spur kommen - das erlebten sieben junge Erwachsene gemeinsam mit der Diözesanstelle Berufungspastoral des Erzbistums Paderborn. Das zweite Video der Sommerreise 2021 berichtet von den Eindrücken auf der Fazenda Esperança Wattwil sowie von einem Besuch im Dorf Flüeli und in dem Chrischtehüsli in Zürich.
Die Reise in die Schweiz ermöglichte den jungen Erwachsenen wertvolle Begegnungen und Glaubenserfahrungen. Durch das Abenteuer Berufung hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit bei der gemeinsamen Arbeit auf der Fazenda, bei Wanderungen und Gebeten in den Austausch zu kommen. Eine Reise, durch welche die jungen Erwachsenen von der Diözesanstelle Berufungspastoral unterstützt wurden, der eigenen Berufung genauer auf die Spur zu kommen.
Zum ersten Video der Sommerreise 2021: https://youtu.be/eOeWA9zgaPM
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#berufung #gott #fazendadaesperanca ...
Priesterweihe im Erzbistum Paderborn: Das sind die Neupriester 2022
Filmporträt der Neupriester 2022 : Priesterweihe im Erzbistum Paderborn: Diese zwei jungen Männer werden zu Priestern geweiht.
In diesem Video erzählen die Weihekandidaten Mike Hottmann aus St. Walburga, Werl und Andreas Todt aus St. Johannes Baptist, Neheim von ihrer Berufung Priester zu werden. Durch Handauflegung und Gebet wird Erzbischof Hans-Josef Becker die zwei Männer am Samstag, den 04. Juni 2022, im Hohen Dom zu Paderborn das Sakrament der Priesterweihe spenden. Im Gottesdienst unter Leitung des Paderborner Erzbischofs Hans-Josef Becker werden die Diakone das Weihesakrament in die Gemeinschaft der Priester des Erzbistums Paderborn aufgenommen. Traditionell wird im Erzbistum Paderborn die Priesterweihe am Vigiltag von Pfingsten gespendet.
Weitere Infos über den Weg zum Priester hier: https://berufungspastoral-paderborn.de/berufe-der-kirche/priester/ oder https://priesterseminar-paderborn.de/
Informationen zum geplanten Live-Stream sind ab dem Vortag der Weihe unter www.priesterseminar-paderborn.de zu finden.
Das Filmportrait der Neupriester aus dem vergangenen Jahr finden Sie hier: https://youtu.be/c4EVfVx3Wvc
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#priester #priesterweihe #weihe #erzbistumpaderborn #paderborn #kirche #Berufungspastoral #Berufung #vocation #gotteswerker #HoherDomPaderborn #Paderborn #PriesterseminarPaderborn ...
Filmportrait der Neupriester 2021 des Erzbistums Paderborn
Priesterweihe im Erzbistum Paderborn: Diese vier jungen Männer werden die neuen Priester.
In diesem Video erzählen die Weihekandidaten Jonathan Berschauer aus Wilnsdorf-Rödgen, Rolf Marcel Fischer aus Hagen, Stephan Kersting aus Westenholz und Florian Reddeker aus Hövelhof von ihrer Berufung Priester zu werden. Durch Handauflegung und Gebet wird Erzbischof Hans-Josef Becker die vier Männern am kommenden Samstag, den 22. Mai 2021, im Hohen Dom zu Paderborn das Sakrament der Priesterweihe spenden. Im Gottesdienst unter Leitung des Paderborner Erzbischofs werden die Diakone das Weihesakrament in die Gemeinschaft der Priester des Erzbistums Paderborn aufgenommen. Traditionell wird im Erzbistum Paderborn die Priesterweihe am Vigiltag von Pfingsten gespendet.
Hinweis: Alle Personen wurden vor dem Videodreh negativ auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet. Die Personen in dem Video bildeten im Rahmen Ihrer Ausbildung zu dem Zeitpunkt der Aufnahme einen Hausstand
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn
Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#priester #priesterweihe #erzbistumpaderborn #paderborn #kirche ...
Filmportrait der Neupriester 2020 des Erzbistums Paderborn
Im Video erzählen die Weihekandidaten Thorsten Hasse (St. Cyriakos, Geseke) und Michael Stiehler (St. Augustinus-Keppel in Hilchenbach-Dahlbruch) von ihrer Berufung Priester zu werden. Am 3. Oktober 2020 werden die Diakone durch den Erzbischof von Paderborn, Hans-Josef Becker, das Sakrament der Priesterweihe empfangen. ...
Ein Filmportrait der Neupriester des Erzbistums Paderborn
Im Video erzählen die Weihekandidaten Sascha Heinrich (Lethmate), Patrick Kaesberg (Paderborn) und Daniel Wäschenbach (Bielefeld) von ihrer Berufung Priester zu werden. Am Vigiltag vor Pfingsten, dem 08. Juni 2019, werden die Diakone durch den Erzbischof von Paderborn, Hans-Josef Becker, das Sakrament der Priesterweihe empfangen. ...






...Mit unserem Handlettering Workshop am 25. November 2023 möchten wir deiner Kreativität und deiner persönlichen Berufung einen Raum geben und dich dazu ermutigen, schöpferisch deiner Berufung auf die Spur zu kommen.
Unsere Referentinnen Leonie Knaden, Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Warstein (@katholisch_in_warstein) und Schwester M. Lucia, Novizin der Franziskanerinnen Salzkotten werden dich mitnehmen in die Welt der schönen Buchstaben und in das spannende Thema der Berufung.
Sicher dir jetzt einen der letzten freien Plätze!
ℹ Alle Infos:
Datum: 25. November 2023
Zeit: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: @geistliches_zentrum_franziskus
Zielgruppe: junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren
Kosten: 10 Euro
Anmeldung: per Mail an berufungspastoral@erzbistum-paderborn.de oder per Telefon unter 05251/2065400
#Berufung #Berufungspastoral #gotteswerker #Berufung #berufungspastoral #erzbistumpaderborn #kirche #dnkgtt #christsein #Paderborn #erzbistumpaderborn #lettering #handlettering #biblelettering #vocation #salzkotten #kreativität #workshop
...Die neuen Pastoralreferenten (m/w/d) im Portrait
In diesem Video stellen wir dir die neuen Pastoralreferenten (m/w/d) des Erzbistums Paderborns im Portrait vor: Tanja Espinosa, Niklas Sonderkamp, Alexander Glinka, Björn Kölber und Mirko Wiedeking erzählen, warum sie diesen Beruf gewählt haben und was ihre persönliche Leidenschaft ist. Diese fünf wurden am 30. September 2023 durch Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB in den pastoralen Dienst als Pastoralreferent (m/w/d) gesendet.
Gemeinsam mit anderen pastoralen Berufsgruppen befähigen Pastoralreferenten (m/w/d), Getaufte zu einem christlichen Zeugnis in Kirche und Welt. Sie regen zur Auseinandersetzung mit Fragen des Glaubens und der christlichen Lebensorientierung an, bieten Hilfen an und schaue, wie das Evangelium in den unterschiedlichen persönlichen, familiären und gesellschaftlichen Lebenssituationen verwirklicht werden kann.
Willst du noch mehr über die Eindrücke und Tätigkeiten eines Pastoralreferenten (m/w/d) erfahren? Dann schau doch gerne auf unser Website vorbei oder sprich uns an!
#Pastoralreferent #pastoralrefertin #erzbistumpaderborn #videodreh #video #gotteswerker #berufung #berufungspastoral #glaube #filmproduktionpaderborn #videoproduktionpaderborn #paderborn#dnkgtt #christsein #jesus #Sendung #Pastoral #PastoraleRäume
@filmond.paderborn @erzbistum_paderborn @filmond.de @pv_lippe_detmold @geistliches_zentrum_franziskus @katholisch.in.salzkotten @propsteipfarrei_arnsberg
...Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen wünschen wir den neuen Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten sowie den neuen Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten aus dem @erzbistum_paderborn, für die hier eine Woche gebetet wurde. Das Team der Berufungspastoral Paderborn wünscht Karolin, Esther und Johannes sowie Tanja, Niklas, Alexander, Björn und Mirko alles Gute und Gottes Segen für ihren Dienst!
Einen ausführlichen Bericht findest du auf der Homepage vom @erzbistum_paderborn
📸 Besim Mazhiqi (@besimo) | @erzbistum_paderborn
#sendungsfeier #sendung #gotteswerker #berufung #berufungspastoral #erzbistumpaderborn #dnkgtt #christsein #Gemeindereferenten #Pastoralreferenten #Glückwunsch #Segen #dichschicktderhimmel
@katho_paderborn @theologische.fakultaet.pb @pauluskolleg @dompaderborn.official @kirche_dortmund_nordost @pv_lippe_detmold @am_hagener_kreuz @katholisch_in_warstein @katholische_kirche_guetersloh @katholisch.in.salzkotten @geistliches_zentrum_franziskus @propsteipfarrei_arnsberg
...Die neuen Gemeindereferenten (m/w/d) im Portrait
In diesem Video stellen wir dir drei neue Gemeindereferenten (m/w/d) des Erzbistums Paderborns im Portrait vor: Karolin Tiemann, Esther Kampel und Johannes Markwiok erzählen, warum sie diesen Beruf gewählt haben und was ihre persönliche Leidenschaft ist. Diese drei wurden am 30. September 2023 durch Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB in den pastoralen Dienst als Gemeindereferent (m/w/d) gesendet.
Gemeindereferenten (m/w/d) arbeiten hauptsächlich in den Kirchengemeinden und Pastoralen Räumen im @erzbistum_paderborn. Sie nehmen viele Aufgaben in den Bereichen der Verkündigung, Liturgie und Diakonie wahr: in der Sakramentenvorbereitung (Taufe, Erstbeichte, Erstkommunion, Firmung, Ehe), in der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung, in Seniorenarbeit und Krankenseelsorge. Die Einsatzfelder richten sich nach den Bedarfen vor Ort.
Willst du noch mehr über die Eindrücke und Tätigkeiten eines Gemeindereferenten (m/w/d) erfahren? Dann schau doch gerne auf unser Website vorbei oder sprich uns an!
#gemeindereferent #gemeindereferentinnen #erzbistumpaderborn #videodreh #video #gotteswerker #berufung #berufungspastoral #glaube #filmproduktionpaderborn #videoproduktionpaderborn #paderborn#dnkgtt #christsein #jesus #Sendung #Pastoral #PastoraleRäume
@filmond.paderborn @erzbistum_paderborn @filmond.de @am_hagener_kreuz @katholische_kirche_guetersloh @katholisch_in_warstein @kirche_dortmund_nordost
...Wir stellen euch die neuen Pastoral- und Gemeindereferenten (m/w/d) vor!
Seine Aufgabe als Christ sieht Mirko Wiedeking darin, durch seine persönliche Haltung von der Botschaft Jesu zu erzählen. Von 2017 bis 2021 war Mirko Wiedeking als Gefängnisseelsorger der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne tätig, seit 2021 ist er Gefängnisseelsorger in der Justizvollzugsanstalt Hövelhof (Offener Vollzug für männliche Jugendliche und Heranwachsende, Geschlossene Pflegeabteilung für Männer) sowie in der Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige Büren (Abschiebehaft). Seine aktuelle Tätigkeit wird Mirko Wiedeking fortführen.
💻 Auf der Homepage vom @erzbistum_paderborn findest du einen Artikel, in dem die Pastoral- und Gemeindereferenten (m/w/d) genauer vorgestellt werden. Schau doch gerne mal vorbei!
Text und Foto: Thomas Throenle | @erzbistum_paderborn
#Pastoralreferent #Beauftagung #Fürbitten #Glaube #gotteswerker #Berufung #Berufungspastoral #Gebet #Fürbittnovene #Paderborn #erzbistumpaderborn #dnkgtt #christsein #jesus
...Wir stellen euch die neuen Pastoral- und Gemeindereferenten (m/w/d) vor!
In Worten und Taten in der Nachfolge Jesu zu leben, das bedeutet für Tanja Espinosa, zum Christsein berufen zu sein. Sie möchte als Christin für andere Menschen in ihren jeweiligen Lebenssituationen da sein und sie begleiten. Während ihrer Assistenzzeit war Tanja Espinosa im Geistlichen Zentrum Franziskus der Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten (@geistliches_zentrum_franziskus) sowie im Pastoralen Raum Salzkotten (@katholisch.in.salzkotten) eingesetzt. Als Pastoralreferentin wird Tanja Espinosa im Pastoralen Raum Pfarrei St. Laurentius in Arnsberg (@propsteipfarrei_arnsberg) tätig.
💻 Auf der Homepage vom @erzbistum_paderborn findest du einen Artikel, in dem die Pastoral- und Gemeindereferenten (m/w/d) genauer vorgestellt werden. Schau doch gerne mal vorbei!
Text und Foto: Thomas Throenle | @erzbistum_paderborn
#Pastoralreferent #Beauftagung #Fürbitten #Glaube #gotteswerker #Berufung #Berufungspastoral #Gebet #Fürbittnovene #Paderborn #erzbistumpaderborn #dnkgtt #christsein #jesus