Material der Diözesanstelle Berufungspastoral Paderborn

Hier stellen wir unterschiedliche Materialien für ein Engagement in der Berufungspastoral zur Verfügung.

Du möchtest für deine Einrichtung oder Kirchengemeinde einzelne Flyer zur Auslage oder Weitergabe an potenziell Interessierte bestellen?

Sehr gerne – einfach dieses online Bestellformular ausfüllen.

Liturgische Hilfen

Anregungen zur Gestaltung von Wort-Gottes- und Eucharistiefeiern für die monatlichen Gebetstage um geistliche Berufungen finden sich jeweils aktualisiert hier: www.berufung.org/

Du möchtest keinen Gebetstag um geistliche Berufungen mehr verpassen?

weiteres Material zum Thema Berufung

Liturgische Hilfen 2023

Bittet den Herrn der Ernte

Anregungen zur Gestaltung von Wort-Gottes- und Eucharistiefeiern für die Gebetstage um geistliche Berufungen

Jahresgebet 2023

Jahresgebet 2023

»hören« Jahresbild + Jahresgebet 2023, 4 Seiten

Stundenbuchbeilage 2023

Stundenbuchbeilage 2023

Monatliche Gebetstage um Berufungen und Fürbitten zur Beilage in das Stundenbuch, 4 Seiten

Leih Christus deine Stimme

Als Priester junge Männer auf ihre Berufung für das Priestertum ansprechen.
Eine geistliche Übung mit konkreten Hinweisen.

Die Ermutigung durch einen Priester ist für viele Geistliche der entscheidende Grund gewesen, eine Berufung zum Priestertum ernsthaft in Betracht zu ziehen. Trotzdem sprechen nur wenige von ihnen selbst junge Männer darauf an. Viele sind unsicher, wie sie dabei vorgehen sollen.

Eine Broschüre der Berufungspastoral gibt ermutigende Impulse. Es ist entscheidend, jungen Menschen aufmerksam zu begegnen, sie seelsorglich zu begleiten und erst dann das Gespräch auf die Frage der Nachfolge Jesu zu  bringen.

Autor: Father Thomas J. Richter. Übertragen aus dem Amerikanischen von Kornelia A. Lüttmann. 44 Seiten.

 

Jetzt bestellen

Buch Beten

Anbetungsstunden / Gebete und Fürbitten um geistliche Berufungen

Diese Publikation ist eine Fundgrube für Gebete vielfältigster Art. Neben mehreren ausgearbeiteten Anbetungsstunden enthält es eine Auswahl von Gebeten und Fürbitten im Anliegen um Berufungen. Es sind Bibelstellen angeführt, die die Frage nach der Berufung thematisieren sowie Hinweise auf Gebete und Lieder im Gotteslob, die dieses Thema aufgreifen.

Das Heft ist so konzipiert, dass es als Grundlage für einen Vorbeter ausreicht. Wer jedoch das Wechselgebet stärker aufgreifen will, kann das Heft allen Beterinnen und Betern zur Verfügung stellen. Der günstige Preis ermöglicht es, das Gebetsheft auch für Gruppen anzuschaffen und das Gemeinschaftsgefühl im Gebet zu fördern.
Das Buch bietet zudem eine fundierte Einführung in die Bedeutung des Gebets im Allgemeinen sowie in das Gebet um Berufungen. Darüber hinaus informiert es über die Aktion „adoration for vocations“, die in den USA seit vielen Jahren Menschen im Gebet um geistliche Berufungen vereint.

2. Auflage

Treue Christi – Treue des Priesters

Aufgrund der großen Nachfrage ist die Textsammlung „Treue Christi – Treue des Priesters“ in einer korrigierten Neuauflage erschienen. Die Berufung zum Priestertum steht hier im Mittelpunkt und wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die Zusammenstellung theologischer Texte zur Priesterberufung von renommierten Autoren, wie Bischof Felix Genn, Hans Urs von Balthasar, Gisbert Greshake, Jörg Splett, Robert Spaemann, Walter Kardinal Kasper und Erzbischof em. Robert Zollitsch, ist in dieser Form einmalig.

 

Jetzt bestellen

Auf dein Wort hin - Berufung und Nachfolge in der Bibel

von Georg Fischer SJ und Martin Hasitschka SJ

Dieses Buch erschließt die faszinierende Vielfalt der biblischen Berufungserzählungen. Mose, die Mutter Simsons, Jesaja und viele andere stehen stellvertretend für all jene, die ein der Menschheit zugeneigter Gott zur Mitarbeit an seinem Rettungswerk ruft.
Im Neuen Testament zeigen die Jüngerberufungen, die offene Haltung Marias und die radikale Umkehr des Paulus vertrauensvolle Antworten auf den göttlichen Anruf, aber auch die Erfahrung von persönlicher Erfüllung und Lebenssinn.

150 Seiten, gebunden

Nichts Festes

Der Podcast, der weiß, dass es immer anders werden kann

Der Podcast vom Zentrum für Berufungspastoral (ZfB) in Frankfurt am Main trägt den Titel „Nichts Festes“. Ab dem 08. Juli 2023 wird der Podcast jeden Samstag vielfältige Themen der Berufung in den Fokus nehmen und so für die eigene Suche inspirieren.
Mit unserem Podcast „Nichts Festes“ wollen wir Menschen die Möglichkeit geben, sich Zeit für sich zu nehmen, um ein Gefühl für sich zu bekommen, damit sie entdecken können, welches transzendente Prinzip sie leitet.
Anhand von abwechslungsreichen Themenreihen nimmt der Podcast „Nichts Festes“ Berufungsgeschichten von unterschiedlichsten Persönlichkeiten in den Blick.
Zusätzlich wird es durch Events auch spezielle Folgen beispielsweise mit Live-Berichten vom Weltjugendtag in Lissabon geben. Moderiert wird der Podcast „Nichts Festes“ von Personen, die deutschlandweit im Kontext der Berufungspastoral agieren. Somit bietet der Podcast einen vielfältigen Einblick in das Thema Berufung und setzt besonders bei jungen Menschen Impulse, ihr Herz für neue Erfahrungen zu öffnen.

Berufsinformationsflyer zum Download

Hier findest du unsere Berufsinformationsflyer zum herunterladen.

Zudem können diese mithilfe des folgenden online Bestellformulars gedruckt bestellt werden.

Adventskalender 2022

der Diözesanstelle Berufungspastoral

Der Adventskalender 2022 stand unter dem Leitwort des Jahres 2023 „hören“. Mit diesem Dokument möchten wir Ihnen die Impulse das gesamte Jahr 2023 zur Verfügung zu stellen.

Wir bedanken uns bei allen Autorinnen und Autoren und wünschen viel Freude mit den Texten, die uns das ganze Jahr begeleiten.

Hier findest du unser Videomatieral:

In 100 Sekunden Berufung

Sommerreisen 2019 & 2021

Studienreise 2023

Filmportrait der Neupriester

Gemeindereferent (m/w/d)

Filmporträt der Ständigen Diakone

Impulse zum Jahresthema 2020 "Habt keine Angst!"

Adresse: Leostraße 21 | 33098 Paderborn
berufungspastoral@erzbistum-paderborn.de
05251 206-5400
Instagram
Facebook